top of page


Grundemotionen verstehen! Die Auswirkung auf den Körper
Willkommen im Rubik’s Cube der Emotionen – dem inneren Spielzeug, das uns täglich neu durchmischt. Mal bunt, mal chaotisch, mal überraschend harmonisch. Und zwischendurch trägt dieses System auch ein bisschen Freude im Gepäck. Genau darüber möchte ich heute sprechen: Warum Emotionen so wichtig sind, warum sie uns steuern und warum es sich lohnt, Grundemotionen zu verstehen, bevor wir versuchen, unser Verhalten zu verändern.
lotharlehner
14. Nov.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Muskelspannung verstehen: wie Körper und Emotionen zusammenarbeiten
Das Leben ist ein Spannungsfeld im wahrsten Sinn des Wortes. Ob wir uns wohlfühlen, gestresst sind oder einfach zu wenig schlafen, alles zeigt sich irgendwann im Körper. Idealerweise sind unsere Muskeln im sogenannten Eutonus, also weder zu locker noch zu verkrampft. In diesem Zustand sind wir bereit für Bewegung, konzentriert und kraftvoll, aber trotzdem entspannt. Leider ist das im Alltag selten der Fall. Zwischen zu viel Sitzen, zu wenig Schlaf und einem endlosen Gedankenk
lotharlehner
23. Okt.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Po-Geflüster - Unser Gesäßmuskel und warum er viel mehr kann, als du denkst.
Heute widmen wir uns einem Körperteil, das uns buchstäblich am Leben hält – dem Gesäßmuskel, auch liebevoll Popo, Popschi oder Hinterteil genannt. Kaum ein Muskel wird so oft belächelt, unterschätzt – und gleichzeitig so hart beansprucht. Dabei steckt hinter unserem Gesäß ein echtes Meisterwerk der Evolution … und manchmal auch die Ursache für Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder emotionale Anspannung.
lotharlehner
10. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Allergien ganzheitlich behandeln: Warum dein Immunsystem keine Feinde, sondern #Freunde braucht
Allergien gehören mittlerweile zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Fast jeder Dritte in Österreich leidet unter Heuschnupfen, Pollenallergie oder anderen Überreaktionen des Immunsystems. Doch anstatt nur die Symptome zu bekämpfen, lohnt sich ein ganzheitlicher Blick auf die Ursachen – und darauf, wie man Allergien langfristig natürlich regulieren kann.
lotharlehner
6. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Zähneknirschen und Kieferverspannungen lösen – das Nussknacker-Syndrom
Zähneknirschen, Kieferpressen, verspannte Zungenmuskeln – kaum ein Thema begegnet mir in meiner Praxis so häufig wie dieses. Es scheint, als ob immer mehr Menschen nachts unbewusst „arbeiten“ – und morgens mit Schmerzen im Kiefer, Kopf oder Nacken aufwachen. Grund genug, das Nussknacker-Syndrom einmal ganzheitlich zu betrachten – und Wege zu finden, wie du Zähneknirschen und Kieferverspannungen lösen kannst.
lotharlehner
26. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Nackenverspannungen lösen: Warum unser Nacken so oft leidet – und was wirklich hilft
Trägt dein Nacken auch manchmal eine ganze Weltlast? Kein Wunder – er gehört zu den am meisten verspannten Körperregionen in der westlichen Welt. Stundenlanges Arbeiten am Computer, der ständige Blick aufs Handy oder innere Anspannung machen ihn zur Verspannungsgegend Nummer 1.
lotharlehner
17. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der Körper spricht: Wie ganzheitliche Gesundheit: Körper, Seele & Geist verbinden.
Träumst du manchmal davon, deinen Körper wirklich zu verstehen? Nicht nur Symptome oberflächlich zu betrachten, sondern die Ursachen zu erkennen – und Wege zu finden, wie du Körper, Seele und Geist wieder in Balance bringst? Genau das ist der Kern von ganzheitlicher Gesundheit.
lotharlehner
12. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page

